Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Workshop für Führungskräfte aus Hotellerie und Gastronomie
Einführung Nachhaltigkeit
Umweltmanagement Checkliste (200 Kriterien)
|
Nachhaltige Managementsysteme mit Zertifikat
Schlussbetrachtung und Empfehlungen
|
Professioneller Verkauf & Zusatzverkauf
Workshop für Fachkräfte aus Hotels und Restaurants
Zielgruppe:
Fachkräfte und Mitarbeiter aus Hotels und / oder Restaurants mit Gästekontakt.
Zielsetzung:
Dieser Kurs vermittelt praktische Verkaufstechniken, die vor allem im Service und Front Office Bereich einsetzbar sind. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden Informationen zu einer überzeugenden Kommunikation und effizienten Verkaufshilfsmitteln. Übungen vertiefen die besprochenen Inhalte.
Inhalte
1. Einleitung 1.1.Allgemein: Verkauf und Zusatzverkauf 1.2.Eigenschaften eines Verkäufers 1.3.Selbsteinschätzungstest 1.4. Wie werden Hotelleistungen verkauft? 2. Erfolgreiche Verkaufsphasen im Front Office 2.1.Begrüßung an der Rezeption 2.2.Bedarfsermittlung 2.3.Angebot 2.4.Verkauf und Zusatzverkauf 2.5.Verabschiedung |
3. Erfolgreiche Verkaufsphasen im Servicebereich 3.1.Begrüßung im Restaurant 3.2.Bedarfsermittlung 3.3.Angebot 3.4.Verkauf und Zusatzverkauf 3.5.Verabschiedung 4. Effiziente Verkaufshilfsmittel 4.1.Nutzenargumentation 4.2.Motivatoren 4.3.Bedürfnispyramide von Maslow 4.4.Werbemittel / AIDA Formel 5. Empfehlung und Messung des Zufriedenheitsgrades der Teilnehmenden |
Telefonverkauf und Zusatzverkauf
Workshop für Azubis und Berufsanfänger zum Thema "Richtig Telefonieren und Verkaufen "
Zielgruppe:
Auszubildende und Berufsanfänger, die telefonischen Kontakt zu Gästen und Kunden haben.
Zielsetzung:
Dieser Workshop vermittelt in kürzester Zeit Rhetorik und Verkaufstechniken, die von den Seminarteilnehmenden in der Praxis erfolgreich in Telefongesprächen mit Gästen und Kunden umgesetzt werden und zu Verkäufen und Zusatzverkäufen führen. Beispiele, Übungen, Tests und Rollenspiele helfen nachweisbar diese Techniken zu vertiefen.
Inhalte:
1. Vorwort & Einleitung |
3. Telefonverkaufstechniken & Hilfsmittel Messung der Zufriedenheit der Teilnehmenden |
Nachhaltig und Umweltfreudlich in die Zukungt
Fachbuch mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Qualitätsstandards
Die Hotel- und Touristikbranche ist weltweit im Wandel und erlebt gerade jetzt stürmische Zeiten. Einerseits haben wir es mit der Coronavirus Pandemie zu tun, andererseits mit der Digitalisierungswelle und Veränderungen der Touristen- und Gästewünsche.
Wir haben diese großen Herausforderungen angenommen und präsentieren Ihnen nachhaltige und umweltfreundliche Qualitätsstandards für Hotels und Restaurants. Die Qualitätsstandards haben wir in drei Nachschlagewerke geteilt:
Erster Teil: Qualitätsmanagement für die Betriebsleitung
Zweiter Teil: Qualitätsmanagement für den Hotelbereich
Dritter Teil: Qualitätsstandards für den Restaurantbereich
Unsere Qualitätsstandards sind praxiserprobt und TÜV geprüft.